Zum Internationalen Senioren Vergleich 2022 konnte der VDK eine Rekordzahl von Teilnahmen vermelden. Die Verantwortlichen des VDK’s, Präsident Jonny Deliege und Sportwart Alfred Fohnen, waren sehr erfreut darüber und konnten so 1 Damen Mannschaft, 2 Herren A sowie 2 Herren B Mannschaften melden. Leider brach sich eine Spielerin einen Tag vor dem Wettkampf den Arm, doch freundlicherweise erhielten wir Unterstützung einer Spielerin aus Langenfeld.
Freitags wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen gelassen. Samstag begann der Wettkampf der Herren B sowie der Damenmannschaften. Die Herren B hatten natürlich einen sehr schweren Stand und belegten am Ende die beiden letzten Plätze 9 und 10. Clemens Wirtz war mit 750 Holz bei der Herren B Mannschaft 1 sowie Alfred Fohnen mit 650 Holz bei der Herren B Mannschaft 2 die besten Spieler. Eine positive Überraschung gab es bei den Damen, unsere Mannschaft belegte den 3 Platz, Monique Langela, Ruth Kupczyk, Yolanda Baur und unsere Gastspielerin Manuela Ter Haar gewannen die Bronze Medaille, dies war vorher lediglich einmal, 2006, einer Damenmannschaft des VDK‘s bei diesem Wettbewerb gelungen. Manuela Ter Haar spielte mit ausgezeichneten 819 Holz das beste Mannschaftsergebnis somit war für uns der Tag gelungen, der so traurig begann denn wegen einem Sterbefall in der Familie musste Hein Braeken und seine Frau Aniie morgens abreisen.
Am Samstagabend ging es in die Stadt und dort gab es dann eine Überraschung für unseren Präsidenten, denn alle hatten zusammengelegt um Jonny ein Geschenk zu machen als Dankeschön für die gute Organisation im Vorfeld und vor Ort. Er war sehr gerührt und bedankte sich für diese tolle Geste.
Am Sonntag waren dann die Herren A an der Reihe auch hier war die Konkurrenz sehr stark. Die Herren A Mannschaft 2 belegte den 8 und vorletzten Platz hier war Thierry Porte mit ausgezeichneten 806 Holz der Beste Spieler. Bei der erst Vertretung war es Marco Baur mit sehr starken 832 Holz und hier belegte die Mannschaft den 6 Platz. Nach der Siegerehrung gab es dann zum Abschluss eine letzte Gemeinsame Runde ehe man die Heimreise antrat, Jonny bedankte sich bei allen für harmonische drei Tage mit dem großen Erfolg der Damenmannschaft.
Alle waren sich einig, dass es eine gelungene Meisterschaft war und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächste Jahr im Saarländischen Oberthal.