VDK-Pokal Finale in Eygelshoven am 25. Mai 2025

Beim VDK-Pokalfinale 2025 in Eygelshoven, setzte sich der gastgebende SKC Eygelshoven erwartungsgemäß durch. Als Titelverteidiger und Favorit gestartet, erreichte die Mannschaft 3337 Holz (Schnitt: 834). Jesse Hansen war mit 885 Holz bester Spieler des Tages. Den zweiten Platz belegte die erste Mannschaft des KSK Eupen-Raeren mit 3002 Holz (Schnitt: 751). Hier war Walter Bongard mit 780 Holz mannschaftsbester Werfer. Auf dem dritten Rang, folgte die Zweitvertretung aus Eupen-Raeren mit 2861 Holz (Schnitt: 715), bei denen Michael Hennes 731 Holz erzielte. Vierter wurde der KSK Manderfeld mt 2818 Holz (Schnitt: 704). Tobias Pothen kam hier auf 723 Holz. Nach der Preisverleihung durch den Sportwart Alfred Fohnen, erhielt Eygelshoven den Wanderpokal, sowie eine Urkunde für den Titelgewinn. Zusätzlich erhielten SKC Eygelshoven als Meister der 1. VDK Division und Eupen-Raeren 2 als Meister der 2. VDK Division eine Urkunde. Im Rahmen der Ehrungen überreichte Jonny Deliege dem Eygelshovener Spieler Marco Baur eine Urkunde, für dessen Titelgewinn, bei der Senioren-Weltmeisterschaft im Vorjahr. Ein Vertreter der Stadt Kerkrade, war bei der Zeremonie anwesend. Vom Verein selbst, wurde Jesse Hansen für seine sportliche Leistungen, mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Darüber hinaus, erhielten die vier besten Spieler der jeweiligen Mannschaften, eine Flasche Wein. Die Veranstaltung endete mit dem traditionellen Kegelgruß. Am Sonntag steht in Manderfeld das Tandemfinale auf dem Programm.

 

Die Ergebnisse gibt es hier